»Infos und Erfahrungsbericht zur erfolgreichen ERC-Antragstellung«
Der European Research Council (ERC) fördert mit individuellen Grants sowohl Nachwuchswissenschaftler*innen (Postdocs) als auch etablierte Forschende (Professor*innen). Diese international hoch angesehenen ERC-Grants sind ein exzellentes Mittel zur Etablierung und zum Ausbau der eigenen wissenschaftlichen Karriere. Entsprechend herausfordernd ist die Antragstellung. In diesem Seminar erläutern wir zunächst Details zu den Förderlinien des ERC im EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon2020 und gehen auf die Formalien der Antragstellung ein. Im zweiten Teil wird Prof. David Wendland die Erfahrungen aus seinem ERC-Projekt vortragen.
Vortragende: Dr. Patrick Hoffmann, Abteilung Forschung und Prof. Dr.-Ing. David Wendland, Bautechnikgeschichte
Bemerkung zum Termin:
Die einzelnen Seminare können unabhängig voneinander besucht werden. Um eine Anmeldung zu der Veranstaltung per E-Mail wird gebeten