Hochbelastbare Fügetechnologie auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWi in Berlin
Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Neuartige hochbelastbare Fügetechnologie zur Herstellung von Multi-Material-Bauweisen mit thermoplastischen Faserkunststoffverbunden (FKV) und Metallen bei einseitiger Zugänglichkeit der Fügestelle“ entwickelten die Wissenschaftler um Prof. Holger Seidlitz ein neuartiges Fügeverfahren, welches vollständig automatisiert - ähnlich dem Punktschweißen von Metallen - die Herstellung und Reparatur von Mischbauweisen mit FKV und Metallen binnen kurzer Zykluszeiten erlaubt. Ohne aufwändige und strukturschwächende Vorbehandlungsschritte wird der Fügeprozess erstmalig FKV-wandstärkenkonform, durch diskretes kunststoffseitiges Einbringen von Pins und Festschweißen dieser an der Metallkomponente, mit anschließender Schließkopfausbildung, umgesetzt. Hierfür entwarfen die Forscher Wirkprinzipien und Methoden, konzipierten eine geeignete Anlagentechnik mit entsprechenden Regelkreisen und führten validierende Festigkeitsuntersuchungen an ebenen Fügeverbindungen und komplexen Technologiedemonstratoren durch. Geplante Anwendungsbereiche sind etwa die Automobil- und Schienenfahrzeugindustrie, der Schiffbau sowie die Luftfahrtindustrie.
Bundesweit laufen derzeit die Vorbereitungen zum Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Am 9. Mai 2019 werden in Berlin 300 kleine und mittlere Unternehmen sowie Forschungsinstitute aus dem gesamten Bundesgebiet und dem diesjährigen Gastland Österreich erwartet. Sie präsentieren über 200 Neuheiten aus ihren Denk-, Kreativ- und Zukunftsabteilungen. Die Bereiche Maschinen-, Anlagenbau und Konstruktion sind mit zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen vertreten.
Der Berliner Innovationstag ist eine Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaftlern, Unternehmern, Politikern, Journalisten und interessierter Öffentlichkeit. In diesem Jahr werden erneut rund 2.000 Besucher erwartet. Neben den vielfältigen, oft überraschenden Exponaten bietet die Veranstaltung unter anderem ein Vortragsprogramm zu aktuellen Themen. International orientierte Mittelständler finden reichhaltige Angebote in der International Area.
Veranstaltungsort
Stand D16a, AiF Projekt GmbH, Tschaikowskistraße 49, 13156 Berlin-Pankow