Regionalkonferenz der Schulamtsregion Cottbus: "Die Vielfalt des Islam an Brandenburger Schulen"

Die Konferenz widmet sich der Rolle von Religion und der Vielfalt des Islam im Rahmen des Projektes "Brandenburger Bildungspartnerschaften in der Migrationsgesellschaft BraBiM 2". Sie richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulsozialarbeiter*innen aus allen allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie an Mitarbeitende aus Migrationsberatungsstellen/-sozialarbeit.

Veranstalterin: RAA Brandenburg, Projekt BraBiM 2 in Kooperation mit den Integrationsbeauftragten der Landkreise Elbe-Elster, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, der Stadt Cottbus sowie der Migrationsbeauftragten Dahme-Spreewald

Die Konferenz widmet sich der Rolle von Religion und der Vielfalt des Islam an Brandenburger Schulen. Dabei geht es um Fragen wie: Welche unterschiedlichen Lebenswelten und Islamverständnisse gibt es? Wie kann mit Fest- und Feiertagen in einer religiös heterogenen Klasse umgegangen werden? Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern stärken? Und welche pädagogische Haltung ist im Umgang mit Islamfeindlichkeit und Islamismus unterstützend?

Am Vormittag geben Vorträge wissenschaftlich fundierte Informationen und Impulse für die schulische Arbeit. Am Nachmittag können im Rahmen von Workshops Fragen gestellt und konkrete Handlungsansätze erarbeitet werden. Zudem gibt es Raum zum Diskutieren und Vernetzen.  

Mehr Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Oberstufenzentrum II des Landkreises Spree-Neiße, Makarenkostraße 8/9, 03050 Cottbus