DGLR - 50 Jahre Mondlandung und die hochauflösende Lunar Reconnaissance Orbiter Camera
Wir möchten Sie zur Vortragsveranstaltung der DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg einladen. Wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen. 50 Jahre Mondlandung und die hochauflösende Lunar Reconnaissance Orbiter Camera
Liebe Mitglieder und Freunde der DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg, wir möchten zur Gemeinschaftsveranstaltung der DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg und des DGLR Fachausschuss R3.5 Raumfahrt und Philosophie einladen. Wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen. Vortrag: 50 Jahre Mondlandung und die hochauflösende Lunar Reconnaissance Orbiter Camera In der Planetologie ist der Mond ein einzigartiger Körper dessen Studium uns erlaubt, die frühe Entwicklung des Sonnensystems besser verstehen zu können. In diesem Zusammenhang haben gerade die lunaren Gesteinsproben der Apollo und Luna Missionen unser Wissen über den Mond revolutioniert. Ergänzt wird dieses Wissen heute durch innovative Instrumente und verbesserte analytische Verfahren, die uns den Mond in einem neuen Licht erscheinen lassen. Der Vortrag wird sowohl auf die Historie und Ergebnisse der Apollo Missionen eingehen, als auch über die Resultate der Mondmissionen der letzten Jahre referieren. Abgerundet wird der Vortrag mit einem Ausblick auf die geplanten internationalen Missionen zum Mond. Referent: Prof. Dr. Harald Hiesinger, Geologische Planetologie, Institut für Planetologie der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Termin: Montag 24.06.2019, 18:00h
Ort: Institut für Luft- und Raumfahrt TU-Berlin, Hörsaal F11 Marchstr. 12-14 10587 Berlin Flyer zum Download(PDF-Dokument) Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser sicherlich sehr interessanten Veranstaltung begrüßen zu können! Gerne können Sie diese Einladung an interessierte Personen weitergeben sowie die als Download verfügbare Ankündigung an prominenter Stelle aushängen.
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Veranstaltungenund unsere Vortragsresümees. Mit freundlichen Grüßen Ihre Bezirksgruppenleitung
E-Mail Adresse für Rückfragen: bg-berlin-brandenburg(at)dglr.de Falls Sie keine weiteren E-Mail Benachrichtigungen der DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg bekommen möchten, können Sie sich unter folgendem Link austragen oder eine kurze Mail an bg-berlin-brandenburg(at)dglr.de schicken.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.