BTU Sommerfestival 2019

Der Studierendenrat der BTU Cottbus-Senftenberg lädt am 14. und 15. Juni wieder zum BTU Somerfestival ein

Am Freitag, 14. Juni und Samstag, 15. Juni läd der Studierendenrat der BTU Cottbus-Senftenberg wieder zum Sommerfestival ein. Ein Festival, das ein Wochenende voller vielfältiger Musik, kulinarischer Höhenpunkte und spannender Einblicke in das Studentenleben verspricht. Willkommen sind nicht nur Angehörige der BTU, sondern auch Cottbuser und alle Interessierten. Damit jeder und jede teilhaben kann, bleibt das Sommerfestival auch in diesem Jahr eintrittsfrei.

Programm:

Forum der BTU // Freitag & Samstag ab 17:30 Uhr

2 Stages - Cocktailbar vom "Der Käfig" - Foodtrucks - bunte Aktionsstände, u.a. der Rätselraum Cottbus, KostNixLaden, Cheezbude, uvm.

Mainstage

LINE UP
Freitag: Abandoned Dogs (Garage Rock), Stereogold (Alternative, Indie), Maik Harris (Pop), Yassin (Rap), BRKN (Hip-Hop, RnB, Soul)
Samstag: Peace Development Crew (Reggae, Ska), The Esprits (Indie, Rock), Chefboss (Pop, Dancehall), Kellerkommando (urbane Beats)

»Bühne zum Zitteraal« - Electronic Music

... organisiert, konstruiert und inspiriert von Studierenden.

Auf dieser Bühne legen neben jungen internationalen Studierenden und etablierten Cottbuser DJs auch überregionale weibliche DJanes auf. Ein Line Up also, das die Vielseitigkeit & Vielfältigkeit der BTU und der jungen studentischen Generation nicht nur widerspiegelt, sondern auch erlebbar macht.

LINE UP
Freitag: Xynia, FlexibleHeart, Ebentritt, Pyramids b2b Ana Miroir
Samstag ab 13 Uhr: Tatjana Sünder, Searching For The Invisible, Jeylectronik, Juana, Wahba, Slava Smirnov, Tariq Suleiman
 

Innenhof LG10 und Quasimono an der Erich-Weinert Straße // Samstag ab 13:00 Uhr

HOFGARTEN - Studentenbands am Samstagnachmittag

Seit über zwei Jahren gibt es nun das studentische Rock-Konzert im Quasimono. In diesem Jahr wird es am 15. Juni erstmalig im Rahmen des BTU Sommerfestivals stattfinden. Studierende aus den Proberäumen des Studentenwerks stehen auf der Bühne und begeistern durch ihre Leidenschaft zur Musik.

Der Samstagnachmittag bietet noch mehr für die frühen Festivalbesucher:

Die BÜHNE acht offeriert mit ihrem Studenten-Flohmarkt für alte Schätze neue Chancen. Außerdem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf die beliebten kurzweiligen Improshows freuen. Zu einer kleinen Weltreise verführt die internationale Foodmeile von Studierenden. Für sportliche Einlagen sorgt der Jugendclub Humi und auch studentennahe Vereine und Initiativen laden zum Kennenlernen ein. Mit dabei sind zum Beispiel Greenpeace mit Siebdruck, der Fachschaftsrat Kultur und Technik mit Glitzer- und Kinderschminken, das FabLab Cottbus mit einer neuen Attraktion und viele mehr. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf ein buntes, vielfältiges Festival.

Kontakt

Sandra Kauer & Jana Stolle
StudierendenRat der BTU CS - Kulturreferat
T +49 (0) 355 69-2200
E kultur(at)stura-cottbus.de

Veranstaltungsort
Zentralcampus
BTU Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

BTU Sommerfestival 2019