#WannWennNichtJetzt - Konzert in Forst

In Sachsen, Brandenburg und Thüringen organisiert #WannWennNichtJetzt vor den anstehenden Landtagswahlen Veranstaltungen und Konzerte auf den Marktplätzen in neun Städten. Wir wollen zeigen, dass es auch abseits der Metropolen und Großstädte viele widerständige, vielfältige, offene und solidarische Projekte gibt.

#WannWennNichtJetzt

In neun Städten in Ostdeutschland organisieren Aktivist*innen vor den an-stehenden Landtagswahlen Veranstaltungen auf Marktplätzen. Unter dem Label #WannWennNichtJetzt ist eine Marktplatz- und Konzerttour von Juli bis Mitte September in Brandeburg, Sachsen und Thüringen geplant.Wir wollen zeigen, dass es auch abseits der Metropolen und Großstädte viele widerständige, vielfältige, offene und solidarische Projekte gibt, die nicht dulden, dass gerade vor den Landtagswahlen rechte Hetze den Raum bestimmt. Neben Konzerten wird es auch ein umfangreiches, selbstorganisiertes und kostenfreies Bildungs- und Kulturangebot geben.

Link zur Seite der Veranstalter.


Am 17.08. ist die Tour in Forst

Den Flyer zu der Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

10-18 Uhr Miteinander-Markt

mit unter anderem:
♢3 Minuten Redezeit für JedeN in der Speakers Corner
♢ Ungleich gewinnt - Paartombola mit Preise für die ungleichsten Fotopärchen
♢ gemeinsame Diskussion bei Eis am Stand der Amadeu Antonio Stiftung
♢ Kinderschminken, Hüpfburg, Torwand schießen u.v.m.

ab 11 Uhr
♢ Musikperformances begleiten Erzählungen von MigrantInnen
♢ Interkulturelles Kochen in der Offenbar und später gemeinsames Verkosten auf dem Markt
♢ Aktion Vertrauen am Alten Heizkraftwerk
♢ Argumentationstraining mit Gegenargument - Ein Argumentationsseminar

ab 14 Uhr
♢ Aktionen der Forster Brücke: Geografie zum Staunen ♢ Redecafe ♢ StammtischkämpferInnen Seminar mit Aufstehen gegen Rassismus

ab 16 Uhr
♢ Marktplatzdiskussion zum Thema "Multikulturelles Miteinander - Chancen und Herausforderungen"

18-22 Uhr Konzerte

Veranstaltungsort
Forst