Semesterauftakt der Seniorenakademie

Die erste Vorlesung der Seniorenakademie am Standort Senftenberg der BTU im Wintersemester 2019/20 ist mit dem Thema „Radioaktivität? Wie gefährlich ist Strahlung?“ überschrieben. Prof. Dr. Katrin Salchert, die Vizepräsidenten für Wissens- und Technologietransfer und Struktur der Universität, wird das Semester eröffnen.

Referent der Auftaktvorlesung ist Shady Sykora, Laboringenieur für das Physikalische Praktikum an der BTU in Senftenberg.

Weitere interessante Themen folgen  – so zur DNA-Analytik in der Forensik oder zum Thema „Brücken verbinden – Brücken überwinden“. Bis zum 22. Januar 2020 finden die Vorlesungen in der Regel vierzehntägig an gleicher Stelle statt.

Kontakt

Annekathrin Rössel
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
T +49 (0) 3573 85-285
annekathrin.roessel(at)b-tu.de

Veranstaltungsort
11.122
Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11)
Campus Senftenberg

Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg

Blick in eine Vorlesung der Seniorenakademie.