Brandenburger Mechanik-Kolloquium – Konstruktion-Material-Berechnung
Welche aktuellen Technologien hierzu derzeit an der BTU Cottbus-Senftenberg, der TU Poznan und anderen deutschen und polnischen Universitäten erforscht werden, stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um u.a. Prof. Dr.-Ing. Matthias Ziegenhorn, Leiter des Fachgebiets Technische Mechanik und Maschinendynamik der BTU Cottbus–Senftenberg, und Prof. Dr.-Ing. Rainer Adelung von der Universität Kiel im Brandenburger Mechanik-Kolloquium – Konstruktion-Material-Berechnung vor. Die amterende BTU-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Hipp eröffnet die Veranstaltung.
Es werden unter anderem folgende Forschungsschwerpunkte präsentiert::
- Industrie 4.0 in Strukturen und Bauweisen
- Entwicklung von hybriden Materialien
Alle involvierten Projektpartner aus der Wirtschaft und Wissenschaft werden anwesend sein und ihre ersten Ansätze präsentieren.
Kontakt
Daniela Schob
Fachgebiet Technische Mechanik und Maschinendynamik
T +49 (0) 3573 85-416
E daniela.schob(at)b-tu.de
Bemerkung zum Termin:
Interessierte sind zu dieser Veranstaltung in englischer Sprache herzlich eingeladen.