Delegation informiert sich zum Strukturwandel an der BTU

Die Lausitz und die BTU gelangen auch auf internationaler Ebene in den Fokus all derer, die sich mit Strukturwandelfragen beschäftigen.

Eine hochkarätig besetzte europäische Delegation besuchte am 26. November im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Coal Regions in Transition“ die BTU, um sich vor Ort über den Strukturwandel sowie zu Forschung und Innovation zu informieren. Die amtierende Präsidentin Prof. Christiane Hipp sagte: „Die BTU versteht sich als wissenschaftlicher Anker im Strukturwandel. Wir sind Anknüpfungspunkt für viele Fragen und wollen unseren Beitrag leisten, um Menschen für neues Know-how zu qualifizieren.“  Die Delegation informierte sich bei Prof. Dr.-Ing. Peter Berg zu seinen Arbeiten an der Mikrogasturbine sowie bei Prof. Dr.-Ing. Markus Bambach, der sein 3D-Lab vorstellte.