Vortrag: Was tun bei angedrohten Zwangsräumungen - Berliner Aktivist*innen berichten

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Cottbus und die Initiative "K29 bleibt" laden ein zur Veranstaltung "Was tun bei angedrohten Zwangsräumungen - Berliner Aktivist*innen berichten" in der Galerie Fango

Das "Bündnis Zwangsräumung verhindern" ist ein Zusammenschluss von Aktivist*innen und Betroffenen aus Berlin. Sie stellen Öffentlichkeit her, machen Sit-Ins bei Vermieter*innen, demonstratieren und blockieren Räumungen. Der Verwertungsdruck auf dem Wohnungsmarkt ist nicht nur in Berlin in den vergangenen Jahre immer weiter gestiegen - auch Immobilien in Klein- und Mittelstädten werden zunehmen für Spekulant*innen interessant. Wohnungen werden rücksichtslos entmietet und in teure Eigentumwohnungen umgewandelt. Die Zusammensetzung ganzer Stadtteile wird dadurch verändert und Menschen mit weniger Geld werden an den Rand gedrängt. Für studentisches Wohnen gibt es weniger bezahlbare WGs. An diesem Abend wollen Vertreter*innen des Berliner Bündnisses von ihren Erfahrungen berichten und Inspiration für den eigenen Widerstand geben.

Mehr Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der dafür angelegten Facebook-Veranstaltungsseite der Galerie Fango

Veranstaltungsort
Galerie Fango
Amalienstraße 10
03044 Cottbus