Kinderunivorlesung: Der Imker und seine Bienen

Das Bienenvolk regiert sich selbst. Was macht dann eigentlich der Imker?

Wer wählt eigentlich die Bienenkönigin? Warum sagt man, dass Bienen fleißig sind? Warum können Drohnen nicht stechen? Warum werden Bienen manchmal krank? Woher wissen die Bienen, wo sie hinfliegen müssen? Holen die Bienen wirklich Honig aus den Blüten? Wie kommt der Honig ins Glas? Warum gibt es verschiedene Sortenhonige? – Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die faszinierende Welt der Honigbienen findet ihr in der Vorlesung und beim praktischen Seminar am Bienenstand. Hier könnt ihr einem Imker über die Schulter, direkt ins Bienenvolk schauen und ein echtes Wunder der Natur außergewöhnlich nah erleben.

Die Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg ist für interessierte Schülerinnen und Schüler von der 3. - 6. Klasse ausgelegt.

Am Zentralcampus der BTU Cottbus - Senftenberg ist keine Anmeldung erforderlich.
 

Bemerkung zum Termin:
Eine weitere Vorlesung findet am gleichen Tag um 17:15 Uhr statt.

Veranstaltungsort
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Kontakt

Heike Postelt
VP L 7 Zentrale Studienberatung
T +49 (0) 3573 85-280
heike.postelt(at)b-tu.de