FGW-Colloquium: Sugars are more than sweet (Part 1) Die klinische Relevanz von Störungen der Glycosylierung
Die Colloquia-Veranstaltungsreihe der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (FGW) Brandenburg stellt in regelmäßer Folge neue Forschungsthemen und -ergebnisse aus allen Bereichen gesundheitswissenschaftlicher und klinischer Forschung vor. Ziel ist der Aufbau wissenschaftlicher Zusammenarbeit für die Gesundheitswissenschaften in Brandenburg.
Herr Prof. Rudolf Tauber (Charité- Universitätsmedizin Berlin) behandelt am 18.11.2020 die Herausbildung von Pathomechanismen u.a. bei Infektionserkrankungen, Metastasierung bzw. Tumorerkrankungen, Niereninsuffizienz, Thrombozytopenie bzw. Koagulationsstörungen, aber auch mit Hinweisen auf Ataxien und psychomotorische Störungen. Auch sich daraus ergebende, neue diagnostische Ansätze zum Beispiel in der Tumor-Früherkennung werden dabei eine Rolle spielen.
Veranstaltungsort: Virtuell unter der Einwahl mhb-fontane.webex.com/meet/stefanie.oess
Bemerkung zum Termin:
Online-Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort: Virtuell unter der Einwahl https://mhb-fontane.webex.com/meet/stefanie.oess