Gründer aus der BTU berichten im Marketing Club Lausitz

Drei ehemalige BWL-Studenten der BTU Cottbus–Senftenberg mit dem Studienschwerpunkt Marketing präsentieren ihre Geschichte zur Entwicklung und Markteinführung der Marke URBNTERA® in einer Online-Veranstaltung des Marketing Clubs Lausitz.

Die Gründer Marian Bungeroth, Christopher Groß und Deniz Terzi, URBNTERA, Stahnsdorf (Die Ranch GmbH) berichten in einer spannenden Start-up-Geschichte von der Identifikation eines Problems, dem Finden einer Problemlösung bis hin zur Entwicklung eines innovativen Produktes und dessen Vermarktung. URBNTERA steht für Nachhaltigkeit, schont die Umwelt und soll bisherige Denkstrukturen bei der Pflege von Pflanzen grundlegend verändern.

Interessierte, die an der Veranstaltung "Innovative Produkteinführung für Urban Jungle / Gardening" teilnehmen möchten, schreiben bitte eine E-Mail an info(at)mc-lausitz.de und erhalten dann ihre Zugangsdaten.

Der Marketing Club Lausitz  wurde im November 1991 unter dem Namen "Marketingclub Cottbus“ gegründet. Als einer der ersten ostdeutschen Clubs leistete der Verein Pionierarbeit. Er verbreitet Marketingwissen und –bewusstsein und stellt in monatlichen Veranstaltungen Unternehmenserfolge durch erfolgreiches Marketing vor. Zu den derzeit etwa 40 Clubmitgliedern zählen Marketing- und Vertriebsverantwortliche, Unternehmer, Kommunikationsfachleute, Wissenschaftler und Studierende.

Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung

Kontakt

Prof. Dr. rer. oec. Jürgen Tauchnitz
ABWL mit dem Schwerpunkt Marketing
T +49 (0) 355 5818-723
Juergen.Tauchnitz(at)B-TU.De
Drei Marketing-Absolventen der BTU Cottbus–Senftenberg freuen sich über ihre Markteinführung. Foto: URBNTERA