Firmenidee in 3 Minuten geht nicht? Geht doch! – Auf der 2. Pitch-Messe des Gründungsservice der BTU

Am 5. Mai werden wieder viele spannende Gründungsideen im Rahmen eines Speed-Pitchings präsentiert. Die besten Pitches erhalten ein Preisgeld von 1600 €.

Sie haben eine Gründungsidee oder wollen einfach mal schauen, welche tollen regionalen Projekte in den Startlöchern stehen? Dann sind Sie herzlich zur 2. Pitch-Messe eingeladen.

Datum: Mittwoch, 5. Mai 2021, 10 bis 12 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online statt, der Zugang zum Webex-Raum ist frei.

Eine Jury bewertet alle Pitches. Die ersten drei Platzierungen erhalten ein Preisgeld von insgesamt 1.600 € (gesponsert vom Förderverein der BTU). Außerdem werden noch ein Sonderpreis der Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH und ein Publikumspreis vergeben. Der Publikumsliebling wird per Webex-Umfrage während der Veranstaltung ermittelt.

Jury
Frau Prof. Dr. Mißler-Behr
Frau Dr. Halilovic,
Herr Prof. Dr. Kunze
Herr Verlende

Die teilnehmenden Pitch-Teams haben 3 Minuten Zeit ihre Idee vorzustellen; anschließend können sie in noch einmal 3 Minuten Fragen der Jury beantworten.

Programm
10:00 Eröffnung
10:15 Speed-Pitching-Sessions: Pitch und Fragerunde (je 3 min)
11:15 Publikumspreis wird vergeben
11:30 Jury kürt die Gewinneridee und Vergabe des Sonderpreises

Insgesamt nehmen 6 Teams teil. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen: so wird zum Beispiel das Climate-Tech Start-up CQuest GmbH, das Kohlenstoffveränderungen im Boden anhand von Satellitendaten analysiert, seine Gründungsidee vorstellen. Außerdem pitchen das Studierenden-Projekt „Inflatable Lunar Habitat“, das an einer aufblasbaren Mondbehausung im Rahmen der „ESA_Lab@“-Iniative forscht und das Team KSD, das es sich zum Ziel gemacht hat, Lehrkräfte im Umgang mit digitalen Medien zu befähigen.

Kontakt

Stefanie Schiemenz
ABWL; insbesondere Planung; Innovation und Gründung
T +49 (0) 355 69-2961
stefanie.schiemenz(at)b-tu.de
Gruppenfoto der Teilnehmenden der 1. Pitchmesse des Gründungsservice der BTU