Künstliche Intelligenz für den Mittelstand

Der Online-Workshop „Künstliche Intelligenz für den Mittelstand“ findet am 17. Juni von 10 bis 11.30 Uhr im Rahmen der Digitalwoche statt.

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie mit erheblichem Potenzial. So kann KI schon heute verschiedene Geschäftsabläufe unterstützen und beispielsweise große Datenbestände analysieren. Denkbar ist u.a. der Einsatz zur Qualitätssicherung, Belegerfassung oder zur datenbasierten Entscheidungsunterstützung. KMU wird empfohlen, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen, um die Vorteile zu nutzen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Der Online-Workshop „Künstliche Intelligenz für den Mittelstand“ findet am 17. Juni von 10 bis 11.30 Uhr im Rahmen der Digitalwoche statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Brandenburg, der IHK Berlin und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin durchgeführt. Dabei gibt es 5 kurze Sessions:

Online-Veranstaltung
Online-Treffen

Kontakt

Maria Stojan
Automatisierungstechnik
T +49 (0) 355 69-4228
stojan(at)b-tu.de