Unsere Bäume – mehr als einfach nur Holz?
Überall stehen sie herum – auf Schulhöfen, an Straßen, auf Feldern und vor allem in Wäldern – Bäume. Ihr kennt sie, aber erkennt ihr auch die Unterschiede zwischen den Baumarten? Wir werden es testen! Wie schwer, hoch, dick und alt können Bäume werden? Können wir ohne sie überhaupt leben? Wie und was können Menschen und Tiere von ihnen nutzen? Was bedeutet Nachhaltigkeit und was hat das mit Bäumen zu tun? Warum pflanzt man sie auch auf Felder und was beschreibt der Begriff Agroforstwirtschaft? Auf all diese Fragen werdet ihr Antworten von unserem Referenten, Herrn Dr. Böhm von der Fachrichtung Bodenschutz und Rekultivierung, bekommen und könnte euch selbst mit einbringen.
Anmeldung: kinderuni(at)b-tu.de
Online-Veranstaltung
Link zur Vorlesung wird nach erfolgter Anmeldung zugeschickt!