Öffentliches Abschlusskolloquium: Peggy Simmank

Berufswahlmotive und Erwartungen von Lernenden an die Ausbildung in der Heilerziehungspflege Eine qualitative Studie

Das Kolloquium ist eine mündliche Prüfung. Es dient der Feststellung, ob die oder der zu Prüfende befähigt ist, die Ergebnisse der schriftlichen Arbeit, ihre fachlichen Grundlagen, ihre fächerübergreifenden Zusammenhänge und ihre außerfachlichen Bezüge mündlich darzustellen, selbstständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen.

Wir wünschen viel Erfolg!

Veranstaltungsort
1.109
Gebäude 1-SFB (Geb. 1)
Campus Senftenberg

Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg

Kontakt

Bettina Glunde
Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik
T +49 (0) 3573 85-734
glunde(at)b-tu.de

Andrea Westphal
Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik
T +49 (0) 3573 85-701
andrea.westphal(at)b-tu.de