Potsdamer Tag der Wissenschaften
Mehr als 30 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs sind im Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. Potsdam mit mehr als 150 Programmpunkten vertreten.
Fachgebiete, Institute, Einrichtungen und Projekte der BTU präsentieren sich mit einem umfangreichen Vortragsprogramm zu aktuellen Forschungsthemen sowie mit Experimenten, Mitmachaktionen, Informationsständen. Vorgestellt wird ebenso das zukunftsorientierte Studienangebot der BTU einschließlich der dualen Studienmöglichkeiten.
Als Mitglied des veranstaltenden proWissen Potsdam e.V. lädt auch die BTU zum Potsdamer Tag der Wissenschaften ein. Die Veranstaltung richtet sich an die ganze Familie
Das vielfältige Programm und einen Überblick über die teilnehmenden Institutionen finden Interessierte auf der Veranstaltungswebsite: www.ptdw.de.
Bemerkung zum Termin:
Der Eintritt zum Potsdamer Tag der Wissenschaften ist frei.
Veranstaltungsort
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de