Textilworkshop - Haushaltsnähmaschine - Einstiegskurs für gewebte (nicht dehnbare) Stoffe
Wir starten mit der Einführung in die Haushaltsnähmaschine.
1. Einstiegskurs (gewebt):
- Grundlegende Handhabung von Haushaltsmaschinen
- Nahtarten, Handnähen, Einfädeln, Naht sichern & Versäubern, Label / Applikation aufnähen
- Material: gewebte Stoffe, nicht dehnbar (Baumwollwebware, Canvas, Leinen, etc.)
- Grundfertigkeit mit einfachem Nähprojekt herstellen
Am Ende des Workshops haben Sie ein eigenes Nähprojekt aus gewebtem Stoff umgesetzt, was Sie direkt nutzen können.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Nähmaschinen mit, wenn vorhanden sowie dazu passende Maschinennadeln, Garn und Unterspulen. Sollten Sie etwas davon nicht zur Verfügung haben, können Sie es über colab@b-tu.de reservieren. Aber Achtung, unsere Nähmaschinen, Nadeln, Garn und Unterspulen stehen nur in einer begrenzten Zahl zur Verfügung.
Als Stoff eignet sich für diesen Einstiegskurs gewebte Baumwolle, das kann z.B. eine alte Tischdecke sein oder ein Stoff, den Sie frisch gekauft haben.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich hier verbindlich an. Sollten Sie sich umentscheiden, melden Sie sich, bitte, über die gleiche Seite wieder ab. Auf diese Weise können Interessierte aus der Warteliste noch teilnehmen und die limitierten Plätze bleiben nicht unbesetzt.
Unsere Textiltermine im Überblick:
Montag, 2.5., 17-20 Uhr – Näh- und St(r)icktreff
Montag, 9.5., 17-20 Uhr – Einstiegskurs für gewebte (nicht dehnbare) Stoffe
Montag, 16.5., 17-20 Uhr – Näh- und St(r)icktreff
Montag, 23.5., 17-20 Uhr – Einstiegskurs für gewirkte (dehnbare) Stoffe
Montag, 30.5., 17-20 Uhr – Näh- und St(r)icktreff
Montag, 6.5. - Feiertag
Montag, 13.6., 17-20 Uhr – Aufbaukurs für gewebte (nicht dehnbare) Stoffe
Montag, 20.6., 17-20 Uhr – Näh- und St(r)icktreff
Montag, 27.6., 17-20 Uhr – Aufbaukurs für gewirkte (dehnbare) Stoffe
Alle Events sind hier zu finden.
Das COLab ist ein Strukturwandelprojekt der BTU Cottbus-Senftenberg und Teilprojekt des Startup Revier EAST.
Alle Informationen zum Projekt und den Veranstaltungen finden Sie auf
www.colab-cottbus.de
Bitte beachten Sie die aktuell bestehenden Hygienerichtlinien.
Veranstaltungsort
Gründungszentrum Cottbus
(COLab)
Zentralcampus
Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus