Außensteuerrecht
Zielgruppe
Fachleute und Führungskräfte z. B. aus den Bereichen Steuern, Finanzen, Risikomanagement und Controlling mit Bezügen zu grenzüberschreitenden - insbesondere unternehmerischen - Aktivitäten
Themenschwerpunkte
• Grundlagen des Internationalen Steuerrechts im Bereich der Ertragsteuern einschließlich Europarecht und Ausblick auf Arbeiten der OECD
• unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht natürlicher Personen und von Kapitalgesellschaften
• Aufbau von Doppelbesteuerungsabkommen und Anwendung bei natürlichen Personen und Kapitalgesellschaften
• Grundlagen der Betriebsstättengewinnabgrenzung und der steuerlichen Verrechnungspreise
Dozent
Steffen Klisch, Ministerium der Finanzen Brandenburg
Kosten
Das Entgelt für die Teilnahme am Cottbuser Medienrechtstag beträgt 150 EUR (steuerbefreite Leistung gemäß
§ 4 Nr. 22 a) UStG).
Anmeldung
- Online-Anmeldung
- per E-Mail an weiterbildung(at)b-tu.de
Bemerkung zum Termin:
6 Termine mit insgesamt 30 Unterrichtseinheiten in Präsenz
10. Juni 2022 13:45 bis 17:30 Uhr
11. Juni 2022 9:15 bis 13 Uhr
17. Juni 2022 13:45 bis 17:30 Uhr
18. Juni 2022 9:15 bis 13 Uhr
22. Juli 2022 13:45 bis 17:30 Uhr
23. Juli 2022 9:15 bis 13
Kontakt
Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV)
T +49 (0) 355 69-2079
claudia.lorenz(at)b-tu.de
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3614
viola.pieper(at)b-tu.de