Doktorand der BTU Cottbus-Senftenberg gewinnt "2024 AOM Best Student Paper Award"
Die Ehrung erfolgte im Rahmen der 84. Jahrestagung der AOM, der weltweit führenden Fachgesellschaft für Management- und Organisationsforschung, die vom 9. bis 13. August 2024 in Chicago, Illinois, USA, stattfand.
Der ausgezeichnete Beitrag, der den Titel "Improving Theory Testing with Nonlinear Control Variables" trägt, überzeugte die Jury der Research Methods Division durch die Identifikation eines bislang übersehenen, jedoch für zahlreiche Forschungsarbeiten relevanten Problems. In der Arbeit wird die Bedeutung nichtlinearer Störfaktoren für die Zuverlässigkeit von Schätzungen und Tests von nichtlinearen Effekten in statistischen Analyseverfahren hervorgehoben und es werden umfassende methodische Empfehlungen für die Korrektur dieser Störfaktoren durch sogenannte nichtlineare Kontrollvariablen gegeben.
Andreas Salmens Dissertation, die sich auf methodische Herausforderungen der Schätzung nichtlinearer Effekte konzentriert, profitierte erheblich von der internationalen Vernetzung seines Betreuers und der sich daraus ergebenden Zusammenarbeit mit Herman Aguinis, einem renommierten Methodenforscher der George Washington University School of Business, der regelmäßig zu den weltweit 100 einflussreichsten Wirtschaftswissenschaftlern zählt.
„Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur die herausragende Qualität der Forschung und Doktorandenausbildung an der BTU, sondern auch wie eine Kombination aus haushaltsfinanzierter Grundlagenforschung und internationaler Vernetzung die internationale Sichtbarkeit unserer Universität in der wissenschaftlichen Gemeinschaft stärken kann“, betont Prof. Dr. Diemo Urbig, Leiter des Fachgebietes Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere empirische Unternehmensforschung und Transformation.
Die 1936 gegründete Academy of Management ist mit 18.000 Mitgliedern aus über 120 Ländern die weltweit führende Organisation für Management- und Organisationswissenschaftler. Die Jahrestagung ist die größte und bekannteste Veranstaltung der AOM, bei der oft bis zu 10.000 Wissenschaftler*innen zusammenkommen, um ihre Forschung voranzutreiben, sich mit Kolleg*innen zu vernetzen und Wissen auszutauschen, um die dringendsten Management- und Organisationsherausforderungen des 21. Jahrhunderts anzugehen.
Kontakt
ABWL; insbesondere empirische Unternehmensforschung und Transformation
T +49 (0) 355 69-3820
urbig(at)b-tu.de
ABWL; insbesondere empirische Unternehmensforschung und Transformation
T +49 (0) 355 69-3504
salmen(at)b-tu.de