Bürgerdialog zum Strukturwandel in Senftenberg

Der Bürgerdialog mit dem Titel „Die Lausitz und die EU: Wie gestalten wir den Strukturwandel?“ findet am Freitag, den 20. September 2024, im Bürgerhaus Wendische Kirche in Senftenberg statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Jahrzehntelang hat die Lausitz vom Abbau der Braunkohle stark profitiert. Der für spätestens 2038 anvisierte Kohleausstieg stellt die Region und ihre Bevölkerung deshalb vor große Herausforderungen. Daher laden wir Sie ein, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über den Strukturwandel in der Lausitz zu diskutieren. Welche spezifischen Maßnahmen und Programme der EU fördern den Wandel in der Region? Wie unterstützt die EU die Schaffung neuer Arbeitsplätze, und welche Initiativen stärken den sozialen Zusammenhalt während der Transformation?  Und wie können Bürgerinnen und Bürger in der Region, wie können Sie stärker in die Gestaltung des Strukturwandels eingebunden werden? Diese und weitere Fragen vertieft und diskutiert

Datum: Freitag, 20. September 2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr – 18:30 Uhr mit anschließendem Empfang
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Wendische Kirche, Baderstaße 10, 01968 Senftenberg

Nach einem kurzen Grußwort von Andreas Pfeiffer, Bürgermeister von Senftenberg, haben Sie das Wort: Treten Sie unter anderem in den Austausch mit Dr. Gunther Markwardt, Fachgebiet VWL, insbesondere Mikroökonomik an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung über folgenden Link: https://bit.ly/Bürgerdialog_Lausitz

Rückfragen gern an das Team von der Europa-Union Brandenburg und von der Europa-Union Deutschland per Mail an buergerdialoge(at)europa-union.de oder per Telefon unter 030 – 921014006.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Europa-Union Brandenburg in Kooperation mit der Europa-Union Deutschland. Der Bürgerdialog ist Teil des Projekts „Lausitzer Europadialoge 2024“ und wird gefördert durch das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg.

Bemerkung zum Termin:
Mit anschließendem Empfang

Veranstaltungsort
Bürgerhaus Wendische Kirche, Baderstaße 10, 01968 Senftenberg