STARK in die Zukunft! - Zu Gast im Archäotechnischen Zentrum
Für die Kinder geht es auf eine spannende Entdeckungsreise ins Archäotechnische Zentrum (ATZ) in Welzow. Dieser Projekttag steht ganz im Zeichen von Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit – Themen, die durch das neue STARK-Projekt des ATZ in besonders anschaulicher und interaktiver Weise vermittelt werden.
Wir retten Bienen, Käfer & Schmetterlinge
Neben spannenden Workshops, bei denen handwerkliche Fähigkeiten gefördert werden, erwartet die Kinder ein abwechslungsreicher Tag mit viel Wissen und praktischen Anwendungen. Es wird gemeinsam an Projekten gearbeitet, die den Schülern nicht nur Umweltbewusstsein vermitteln, sondern sie auch direkt dazu anregen, aktiv zu werden – zum Beispiel beim Bau von Insektenhotels oder der Kreation eines Biotops im Glas. So erleben die Schüler die Bedeutung von Natur- und Artenschutz und lernen, wie sie selbst zur Verbesserung der Umwelt beitragen können.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Anmeldung unter: kinderuni(at)b-tu.de
Bemerkung zum Termin:
Die Teilnahme ist kostenpflichtig (inkl. Materialien, Mittagessen und Workshops).
Veranstaltungsort
Archäotechnischen Zentrum Welzow
Fabrikstraße 2
03119 Welzow
Kontakt
VP L 1 Studienorientierung (Recruiting)
T +49 (0) 355 69-2800
janine.gaertner(at)b-tu.de
VP L 1 Studienorientierung (Recruiting)
T +49 (0) 355 69-3548
maxi.vollmering(at)b-tu.de