Workshop: Change-Management - Gestaltung erfolgreicher Veränderungsprozesse in Unternehmen

Veränderungen sind unvermeidlich – und oft herausfordernd. Erfolgreiches Change-Management erfordert strategische Planung, den Umgang mit Widerständen und gezielte Kommunikation. In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Interaktive Übungen und Fallstudien helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Workshop:  Change-Management - Gestaltung erfolgreicher Veränderungsprozesse in Unternehmen

Anmeldung zum Workshop

Veränderungen sind in der heutigen Arbeitswelt unausweichlich – und selten bequem. Doch wer Veränderungen aktiv gestaltet, statt nur darauf zu reagieren, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil. Erfolgreiches Change-Management bedeutet, strategisch zu planen, Widerstände zu managen und Kommunikation gezielt einzusetzen.

In unserem zweitägigen Workshop erhalten Sie praxisnahe Methoden und Strategien, um Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen effektiv zu initiieren, zu steuern und nachhaltig zu verankern. Ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis ermöglicht es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Durch interaktive Übungen, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen wird das Thema praxisnah vermittelt und auf die individuellen Herausforderungen der Teilnehmenden eingegangen.

Das erwartet Sie:

  • Grundlagen und bewährte Modelle des Change-Managements: Einführung in zentrale Change-Management-Ansätze wie das 8-Stufen-Modell von Kotter und das ADKAR-Modell; Analyse der Erfolgsfaktoren und häufigen Stolpersteine in Veränderungsprozessen.
  • Kommunikation als Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse: Strategien für eine klare, zielgruppengerechte Kommunikation
  • Umgang mit Widerständen und psychologische Grundlagen des Wandels: Erkennen typischer Widerstandsmuster; psychologische Mechanismen hinter Veränderungsängsten verstehen; Methoden zur aktiven Einbindung und Motivation von Mitarbeitenden.
  • Entwicklung konkreter Lösungsansätze für Ihre Praxis: Identifikation aktueller Herausforderungen in Ihren eigenen Veränderungsprojekten; Erarbeitung individueller Strategien zur erfolgreichen Umsetzung

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten möchten: von Mitarbeitenden in Projektteams bis hin zu Change-Agents und Führungskräften.

Der zweitägige Workshop findet am 10. und 11. April 2025 statt, jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr in den chesco Projekträumen im Workshopraum "Ira Rischowski".

Hinweis: Für eine erfolgreiche Teilnahme am Workshop sind Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau erforderlich.

Anmeldung zum Workshop

Veranstaltungsort
Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus Weitere Informationen

Kontakt

Daria Morcinczyk-Meier
Flug-Triebwerksdesign
T +49 (0) 355 69-5428
Daria.Morcinczyk-Meier(at)b-tu.de

Marcel Kucharski
ABWL; insbesondere Marketing