Semesterstart der Kinderuni am Zentralcampus Cottbus
Wissbegierige Kinder der ersten bis sechsten Schulklassen sind am Donnerstag, 8. Oktober, um 15 Uhr und 17:15 Uhr in den Audimax 2 eingeladen.
Professor Schierack wird die Frage beantworten: „Was macht (Leistungs-) Sportler so schnell wieder gesund?“. Kinder, Eltern, Großeltern und weitere Interessierte können sich auf lehrreiche und unterhaltsame Veranstaltungen freuen.
Am Samstag, 10. Oktober, 11 Uhr, wird Professor Schierack diesen Vortrag nochmals im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Kinderuni am Universitätsstandort Senftenberg im Konrad-Zuse-Medienzentrum halten. Der Eintritt ist sowohl in Cottbus als auch in Senftenberg frei.
Michael Schierack studierte Medizin an der Humboldt Universität in Berlin. Danach arbeitete er als Assistenzarzt und wurde Facharzt für Orthopädie, beschäftigte sich also mit dem Knochengerüst des Körpers. Seit 2005 betreibt er in Cottbus mit zwei weiteren Kollegen eine Gemeinschaftspraxis, und seit 1998 lehrt er neben seiner Tätigkeit als Arzt an der BTU Cottbus–Senftenberg.
Hintergrund:
Kinder-Vorlesungen sollen frühzeitig das Interesse an der Lösung naturwissenschaftlicher Fragestellungen wecken, Kindern die Möglichkeit geben, das Flair einer Universität zu „erleben“. Die BTU gibt damit bereits Kindern die Gelegenheit, Uni-Luft zu schnuppern, vermittelt auf kindgerechte, spannende Art und Weise Lösungsansätze für naturwissenschaftliche Phänomene des Alltags und schafft damit prägende Erlebnisse und Erfahrungen, die das Interesse der Jüngsten an Naturwissenschaften wecken und die Hemmschwelle zu einer Universität abbauen sollen.
Weitere Informationen zur Kinderuni sind unter Telefon 03573 85-280 beziehungsweise 85-335 erhältlich.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Audimax 2