Ausstellung zu EU-geförderten Projekten der BTU

Einladung zur Eröffnung am Dienstag, 30. Juni, 16 Uhr, Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes

An der BTU Cottbus-Senftenberg sind seit der Jahrtausendwende mehr als 320 Projekte mit rund 92 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln gefördert worden, darunter in der Förderperiode 2007-2013 beispielsweise der Bau des Panta Rhei und des Medienzentrums.

BTU-Vizepräsidentin Prof. Dr.-Ing. Katrin Salchert sagt dazu: "Neben den beiden großen durch EFRE geförderten Bauprojekten hat die BTU allein für den Zentralcampus 18,1 Mio. € für e-learning und Geräteinvestitionen in der letzten Förderperiode erhalten. Damit werden modernste Forschungs- und Lehrbedingungen geschaffen, die uns helfen, uns gegenüber unseren Mitbewerbern um studentischen und akademischen Nachwuchs sowie Drittmittel deutlich zu profiliieren."

In der Ausstellung werden elf hochformatige Bildtafeln (1 m breit und 2 m hoch) der wichtigsten geförderten Projekte zu sehen sein. Die Ausstellung wird am 30. Juni um 16:00 Uhr im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes von Prof. Katrin Salchert, Vizepräsidentin für Wissens- und Technologietransfer und Struktur der BTU, und von ILB-Referent Martin Müller eröffnet. Die Schau ist bis 20.Juli zu sehen. Alle Interessierten sind herzlich zur Eröffnung eingeladen.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Foyer