UNI Kolleg "Von oben in die Erde schauen – Die Entwicklung eines ‚airborne‘ Rohstoff- und Erderkundungssystem an der BTU"
Diese Vortragsreihe bietet im monatlichen Rhythmus fachwissenschaftliche Vorträge von Wissenschaftlern aus den verschiedenen Fakultäten der BTU Cottbus-Senftenberg. Die Zuhörer erhalten Einblicke in ausgewählte Themen aus Lehre und Forschung.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referent/in gestellt bzw. zum Thema diskutiert werden.
Termin und Thema
8. Juli 2015
Von oben in die Erde schauen – Die Entwicklung eines ‚airborne‘ Rohstoff- und Erderkundungssystem an der BTU
Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Rainer Herd, Professur Rohstoff- und Ressourcenwirtschaft, BTU Cottbus-Senftenberg
Die Verfügbarkeit hoch aufgelöster Geo-Daten ist für viele Fragestellungen und Aufgabenbereiche von der Rohstoff- und Altlastenerkundung bis hin zum Umwelt-Monitoring von großer Wichtigkeit. Systeme, die entsprechende Daten liefern können sind rar, teuer und häufig nicht verfügbar.
Im Jahr 2012 begann der Lehrstuhl Rohstoff- und Ressourcenwirtschaft mit der Entwicklung und dem Aufbau eines Multi-Sensorik Erkundungssystems. Als Messgeräteplattform dient ein hochmodernes ultraleichtes Kleinstflugzeug, das mit verschiedenen Sensoren (Basisausrüstung: γ-Spektrometer, Magnetometer, VLF-EM) bestückt ist und mit geringer Geschwindigkeit bodennah operieren kann, sodass qualitativ hochwertige Geo-Daten kostengünstig gewonnen werden können, welche eine detaillierte Interpretation der Untergrundverhältnisse erlauben. Neben konzeptionellen Überlegungen zum Messsystem wird der aktuelle Stand der Entwicklung vorgestellt.
Veranstalter
BTU Cottbus-Senftenberg, Weiterbildungszentrum; verschiedene Dozenten
Ort
BTU Cottbus-Senftenberg, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3,
Walther-Pauer-Straße, 03046 Cottbus
Beginn / Dauer
jeweils mittwochs 15:30–17 Uhr
Weitere Termine
8. Juli 2015
Von oben in die Erde schauen –
Die Entwicklung eines ‚airborne‘ Rohstoff- und Erderkundungssystem an der BTU
Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Rainer Herd,
Professur Rohstoff- und Ressourcenwirtschaft, BTU Cottbus-Senftenberg
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E uta.galow@b-tu.de
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen; diese Vortragsreihe ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Hörsaal 3