Ausstellungseröffnung "Max ist Marie - Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind"

Anlässlich des bundesweiten Antidiskriminierungstages am 16. September 2015

Die Gleichstellungsbeauftragte der BTU Cottbus-Senftenberg, Ehrengard Heinzig, und der LV Bündnis Faires Brandenburg e. V. laden zur Eröffnung der Wanderausstellung "Max ist Marie - Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind" ein. Diese Ausstellung handelt von Menschen, die im falschen Geschlecht geboren wurden, von Menschen, die meist bereits als Kind merkten, dass sie anders sind als all die anderen Jungs, all die anderen Mädchen, mit denen sie sich eigentlich doch identifizieren sollten, mit denen sie spielen wollten und es doch nur konnten, wenn sie sich verstellten. Es werden Menschen porträtiert, denen das “Sich-Verstellen”, das “Sich-Anpassen” an das Geschlecht, in dem sie geboren wurden, ein Lebensmuster wurde, das unbeschreiblich viel Kraft kostet und aus dem sie irgendwann ausbrechen müssen, um überleben zu können.

Zur Einführung in das Thema wird ab 14:00 Uhr der Film „Mein Sohn Helen“ (ARD, DEGETO) im StudentenWerkTheater BÜHNE acht gezeigt. Im Anschluss stehen Vertreter_innen von Selbsthilfegruppen für Fragen zur Verfügung.

Die Ausstellung wird vom 16. September bis zum 07. Oktober im Obergeschoss des Zentralen Hörsaalgebäudes der BTU Cottbus-Senftenberg präsentiert.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)