Weiterbildung: "Gesprächsführung und Kommunikation (Vertiefung)"

Seminar für BTU-Mitarbeiter "Gesprächsführung und Kommunikation (Vertiefung)" Anmelde-Nr.: 7.159 Termin / Zeit Freitag, 22.5.2015, 10-17 Uhr

Seminar für BTU-Mitarbeiter

"Gesprächsführung und Kommunikation (Vertiefung)"

Anmelde-Nr.: 7.159

Dozentin

Petra Barsch, Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader

Mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse

Aufbauend auf den Prinzipien der Kommunikation erfahren Sie, wie Sie Gespräche aktiv gestalten und bewusst steuern, adressatengerecht argumentieren und konstruktiv kommunizieren. Ziel ist es, zielführende Gesprächsführung und überzeugende Argumentationstechniken kennenzulernen und im Berufsalltag sicher anzuwenden.

Entdecken Sie, wie Sie durch Fragetechnik auch mit ganz unterschiedlichen Gesprächspartnern erfolgreich kommunizieren können. Trainieren Sie, welche Sprachmuster für Ihre Argumentation wichtig sind und wie Sie sich gezielt auf Ihr Gespräch vorbereiten. Stoppen Sie sprachliche Blockaden und aktivieren Sie Ihre Argumentationstechniken!

Praxisbeispiele unterstützen den schnellen Praxistransfer.

Inhalte

• Sprachmuster erkennen und bewusst einsetzen: Direkte oder indirekte Sprache?

• Einwänden begegnen: Souverän mit Widerständen umgehen und auflösen

• Durch Fragen den anderen besser verstehen und führen

• Argumentationsstruktur: Trichter, Pyramiden- und Dialektisches Prinzip. Wann passt welche Argumentationsstruktur?

• Konstruktive Gesprächsführung für lösungsorientierte Kommunikation

• Die richtigen Argumentationstechniken zur richtigen Zeit

Termin / Zeit

Freitag, 22.5.2015, 10-17 Uhr

Ort

BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Gebäude 2, Senatssitzungssaal

Anmeldung

Senden Sie das ausgefüllte Anmeldefomular bitte an das Weiterbildungszentrum.

E-Mail: weiterbildung@b-tu.de oder per Fax: 3190

Das Anmeldeformular finden Sie unter:

www-docs.b-tu.de/weiterbildung/public/Hochschulpersonal/Interaktives_Anmeldeformular_Mitarbeiter.pdf

Ansprechpartnerin

Uta Galow

T 0355 69 3615

E uta.galow@b-tu.de

Seminare im Rahmen des BTU-internen Weiterbildungsprogramms sind für die Mitarbeiter kostenfrei und gelten als Dienstzeit.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Senatssaal (2. Etage)