Öffentlicher Vortrag „Gemeinsam gegen Menschenhandel“

Offen für alle Interessierten ist eine Vortragsveranstaltung, zu der die Seniorenakademie am Standort Senftenberg der BTU Cottbus-Senftenberg einlädt.

Frank Heinrich, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vereinsvorsitzender von Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V., hält am Freitag, 22. Mai, um 19 Uhr im großen Hörsaal des Konrad-Zuse-Medienzentrums einen Vortrag zum Thema „Gemeinsam gegen Menschenhandel“. Die Veranstaltung endet gegen 20:30 Uhr.

Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V. ist ein offenes Bündnis von Organisationen und Initiativen, die sich gegen Menschenhandel einsetzen. Schwerpunkte sind: Öffentlichkeitsarbeit, Prävention, Opferhilfe und -schutz sowie Verbesserung der juristischen Rahmenbedingungen.

Wichtiges Vereinsziel ist es, den Skandal Menschenhandel, insbesondere in der Form der Zwangsprostitution sichtbar zu machen, sowohl in Deutschland als auch in den Herkunftsländern aufzuklären, Opfern die nötige Hilfe und Schutz zukommen zu lassen, so durch die Unterstützung der Mitgliedsorganisationen, und die juristischen Rahmenbedingungen zu verbessern.

Weitere Informationen:

Marlies Hennig

Kontaktstelle der Seniorenakademie

T +49 (3573) 85-741

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.122