Weiterbildung: „Wasser: Entwicklung und Sanierung von bergbaubeeinflussten Gewässern“

Anmeldungen für die Fortbildung in drei Präsenzphasen sind bis zum 24. April 2015 möglich

Die BTU Cottbus–Senftenberg bietet im Zeitraum vom 28. Mai bis 31. Juli 2015 ein weiteres Modul des geplanten Weiterbildenden Master-Studiengangs „post-mining development“ zum Thema „Wasser: Entwicklung und Sanierung von bergbaubeeinflussten Gewässern“ an. Die erfolgreiche Teilnahme schließt mit einem Universitätszertifikat ab. Lernen vor Ort – der Kurs findet auf den IBA-Terassen in Großräschen statt – im Herzen einer Bergbauregion im Wandel zu einer Seestadt.

Das Angebot richtet sich an Personen der Ingenieur- und Geowissenschaften, Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Rechtswissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaft sowie an Beschäftigte und Studierende von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Alle Teilnehmenden werden während dieses Kurses in einen lebendigen Austausch mit BTU-Lehrenden sowie versierten Praktikern treten. Ziel ist es, Kompetenzen im Bereich der Steuerung, Bewirtschaftung und Entwicklung bergbaulich beeinflusster Gewässer und deren Einzugsgebiete sowie ihre Folgenutzung zu erweitern.

Weltweit stehen Bergbauregionen mit ihren zerstörten Landschaften und industriell geprägten Städten vor besonderen Herausforderungen. Sie durchlaufen gravierende Veränderungsprozesse – sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Diese Prozesse zu steuern, im Hinblick auf eine zukunftsfähige Gestaltung, ist ein wichtiger Baustein einer nachhaltigen Regionalentwicklung.

Die drei Präsenzphasen mit den Themen Grundlagen, Sanierungskonzepte und Touristische Entwicklung, finden jeweils von Freitag bis Samstag im IBA-Studierhaus in Großräschen statt. Eine vorgeschaltete Selbstlernphase beginnt ab dem 15. Mai.

Anmeldungen und weitere Informationen:

Viola Pieper, Weiterbildungszentrum der BTU Cottbus–Senftenberg, T 0355 69 3614, E weiterbildung@b-tu.de

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. Uwe Grünewald, Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik, T 0355 69 4234, E Uwe.Gruenewald@tu-cottbus.de

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg