Workshop Opto-Chip-Design "Fotodioden auf Silizium und Indium-Phosphid-Substrat"

In einem 2-tägigen Workshop des Lehrstuhls Mikroelektronik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dirk Killat referiert Dr.-Ing. Reinhard Kunkel über den Entwurf und die Produktentwicklung von Opto-Chips in der angewandten Forschung in Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen.

Insbesondere werden neueste Entwicklungen von Fotodioden auf der Basis von Silizium für die Übertragung von bis zu 1 GHz und Indium-Phosphid für die hochratige Übertragung von bis zu 100 GHz sowie deren Umfeldschaltungen vorgestellt.

Dr.-Ing. Reinhard Kunkel verfügt über langjährige Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung.

Der Workshop entstand unter Mitwirkung der Firma TexEDA Design GmbH, die die Entwurfssoftware LAYTOOLS zur Verfügung gestellt hat.

Die Teilnehmer erhalten ein Weiterbildungszertifikat des Lehrstuhls Mikroelektronik der BTU Cottbus-Senftenberg. Der Unkostenbeitrag hierfür beträgt 50 Euro. Für den Workshop steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Dirk Killat

Fachgebiet Mikroelektronik

E Killat@tu-cottbus.de

T +49 (0) 355/ 69 2811

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, Lehrstuhl Mikroelektronik