Architektur-Workshops für Abiturienten und Quereinsteiger an der BTU Cottbus–Senftenberg zur Vorbereitung auf ein erfolgreiches Studium

Zu Architektur-Workshops lädt das College der BTU Cottbus–Senftenberg am 29. und 30. Mai sowie am 12. Und 13. Juni 2015 in das Lehrgebäude 2C, Zeichensaal im Erdgeschoss, auf dem Zentralcampus der Universität in Cottbus ein.

Sowohl Abiturientinnen und Abiturienten als auch beruflich qualifizierten Quereinsteigern aus einem Handwerksberuf mit oder ohne Abitur bietet das College als Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung mit Vorbereitungskursen und Studienbegleitung ein einmaliges Angebot zum Einstieg in ein erfolgreiches Architekturstudium.

Im Rahmen der aktuellen und für die Teilnehmer kostenfreien Workshops erwerben Interessierte wichtige Grundkenntnisse der Gestaltung und räumlichen Wahrnehmung. Mittels gezielter Übungen und kreativer Angebote entwickeln sie ein künstlerisches, ästhetisches und technisches Verständnis.

Durch praktisches Arbeiten in den Uni-Ateliers, persönliche Beratung und viele Informationen rund um das Studium an der BTU Cottbus–Senftenberg wollen die Mitarbeiter des Colleges die Neugierde der Teilnehmer und deren Freude an der Architektur wecken. Die Workshops erlauben den Teilnehmern eine bessere Orientierung in der Studieneingangsphase und erleichtern den Einstieg in das spätere Studium.

Architektur-Workshop für Abiturienten und Quereinsteiger

Workshop 1: Freitag, 29. Mai, 14 bis 18 Uhr, Samstag, 30. Mai, 10 bis 18 Uhr

Workshop 2: Freitag, 12. Juni, 14 bis 18 Uhr, Samstag, 13. Juni, 10 bis 18 Uhr

BTU Cottbus–Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Lehrgebäude 2C, Zeichensaal, Erdgeschoss

Anmeldungen sind erwünscht und können sowohl für beide Workshops als auch nur für einen Workshop erfolgen.

Anmeldungen und weitere Informationen:

College der BTU Cottbus-Senftenberg

Jens Brinkmann

E-Mail: jens.brinkmann(at)b-tu.de

Tel.: +49 (0)355 69 5023

Informationen zum College der BTU Cottbus–Senftenberg

Im Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung – College können sich Abiturienten und Fachabiturienten sowie beruflich qualifizierte Studienbewerber fachlich auf einen bestmöglichen Studieneinstieg vorbereiten. Als Schlüssel für einen erfolgreichen Studienabschluss in MINT-Fächern bietet es insbesondere Kurse in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagenfächern an. Das College unterstützt zudem Studieninteressierte bei der Wahl des Studienganges und begleitet sie im ersten Semester.

Das Projekt „Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung – College“ wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Lehrgebäude 2C, Erdgeschoss (Zeichensaal)