MEDIENRECHTSTAGE 2015 in Cottbus

Themen: „IT-Compliance, Schutz gegen Cybercrime und Schutz des geistigen Eigentums im Unternehmen“

Am 11.06. und 12.06.2015 finden die 8. Cottbuser Medienrechtsage zu den Themen „IT-Compliance, Schutz gegen Cybercrime und Schutz des geistigen Eigentums im Unternehmen“ in Kooperation zwischen dem weiterbildenden Studiengang „Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen (M.B.L.)“ der BTU Cottbus-Senftenberg, der IHK Cottbus und dem e-Business-Lotsen Südbrandenburg statt. Inhaltlich werden in diesem Praxisworkshop Themen wie der rechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen und des geistigen Eigentums, IT-Sicherheit im Unternehmen, Schutz vor Cybercrime und sichere E-Mail-Kommunikation sowie der Aufbau einer Schutzstrategie zum Schutz des geistigen Eigentums im Unternehmen vermittelt. Der Workshop richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen der Region.

Teilnehmende der Medienrechtstage erhalten hierüber eine Teilnahmeescheinigung, die (vorbehaltlich der Anerkennung durch die jeweilige Rechtsanwaltskammer) Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO sein kann.

Referenten

Hochschullehrende der BTU Cottbus-Senftenberg und erfahrene Praktiker

Zielgruppe

Anwälte, Ingenieure, Studierende und alle Anderen, die sich mit Fragen des Urheber- und IT-Rechts befassen

Termin

Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Juni 2015

Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

Ort

E-Werk Cottbus Stiftung

Am Spreeufer 1

03046 Cottbus

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Tippmann

E tippmann@b-tu.de

T 0355 – 69 2079

www.tu-cottbus.de/mbl

Anmeldungen an

Weiterbildungszentrum

Viola Pieper

E pieper@b-tu.de

T 0355 - 69 3614

www.b-tu.de/weiterbildung

Veranstaltungsort
Cottbus, Stadthaus