25. Brandenburgische Frauenwoche an der BTU Cottbus-Senftenberg
BTU Cottbus–Senftenberg, Zentrales Hörsaalgebäude, Seminarraum 4
Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus
Im Rahmen der 25. Brandenburgischen Frauenwoche lädt die BTU Cottbus–Senftenberg zum Vortrag "Schrägstrich, Klammer, Sternchen & Co – wie geht geschlechtergerechte Sprache?" ein. Das Thema wirft nach wie vor einige Fragen auf: Welche Möglichkeiten gibt es, geschlechtergerecht zu formulieren? Wofür stehen die unterschiedlichen Ansätze? Welcher ist zu empfehlen? Und nicht zuletzt: Warum das Ganze eigentlich? Sind das nicht sprachliche Spitzfindigkeiten, die an der gesellschaftlichen Realität nichts ändern?
Sahra Damus, Sprachwissenschaftlerin und Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), gibt einen Input zu diesem immer noch aktuellen Thema, indem sie auf verschiedene Herangehensweisen eingeht, ihre Vor- und Nachteile gegenüberstellt sowie praktikable Beispiele und Argumentationen für den Alltag aufzeigt.
Eintritt: frei
Anmeldungen erbeten bis zum 16.03.2014 an das Büro der Gleichstellungsbeauftragten der BTU Cottbus–Senftenberg (Zentralcampus),
Tel. (0355) 69 2324, Fax (0355) 69 2964 oder per E-Mail an heinzig@b-tu.de
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Seminarraum 4