BBIT2015

Brandenburgischer Bauingenieurtag

Der 22. Brandenburgische Bauingenieurtag zum Thema Energetische Gebäudeplanung und baulicher Brandschutz findet am 20. März 2015 statt.

Die Aufgabenbereiche für Bauingenieure werden zunehmend komplexer. Neben den klassischen konstruktiven Aufgaben haben benachbarte Themen wie die energetische Bewertung und der Brandschutz eine wachsende Bedeutung. Dies kommt auch im Programm des diesjährigen Bauingenieurtags zum Ausdruck, in dem diese Themen im Fokus stehen.

Die zukünftige Weiterentwicklung der EnEV und die Bewertung und Zertifizierung von Gebäuden nach ökologischen und Nachhaltigkeitskriterien werden im ersten Vortragsblock behandelt. Der zweite Vortragsblock ist dagegen dem Brandschutz gewidmet. Die neu eingerichtete Marktüberwachung für Bauprodukte, Bemessung im Brandschutz für Holz- und Stahlbau sowie die Zusammenarbeit des Planungsbüros mit dem Prüfingenieur für Brandschutz bilden den Schwerpunkt dieses Blockes. Ein Vortrag aus dem DIBT zum Brandschutz an der Fassade schließt den Bauingenieurtag ab.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Audimax 2