Photovoltaik-Meeting 2015

Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren am Standort Senftenberg der BTU Cottbus–Senftenberg über PV-Anlagen, Systemlösungen und Speicher.

Aufbauend auf den bereits stattgefundenen Veranstaltungen wird sich das Photovoltaik-Meeting 2015 am Mittwoch, 15. April 2015, von 13 bis 18 Uhr auf folgende Themenkreise konzentrieren: Wartung und Monitoring von PV-Anlagen, Systemlösungen, Speicher.

Anliegen der Fachtagung ist es, sich orientierend an Schwerpunkten zu eigenen Produkten und Entwicklungen auf dem Gebiet der Photovoltaik auszutauschen, neue Ergebnisse vorzustellen und Problemstellungen sowie Kooperationen zu diskutieren. Ebenso wird weiteren technisch und wirtschaftlich interessanten Fragestellungen Raum gegeben.

Vorgesehen sind Vorträge von zehn bis 20 Minuten Dauer zuzüglich zehnminütiger Diskussion sowie die unmittelbare Publikation dieser Vorträge.

Dem Programmkomitee für das nunmehr 7. Photovoltaik-Meeting gehören an:

BTU Cottbus–Senftenberg, Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik - Prof. Dr. Bernhard K. Glück, Prof. Dr. Erhard Stein, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Sindy Schmidt

Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft e.V. - GFWW - Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Hans Richter, Dipl.-Ing. J.-U. Raschke

Kontakt:

Sindy Schmidt

Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik

E Sindy.Schmidt@hs-lausitz.de

T +49 (0)3573 85-553 / -532

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Gebäude 14E.