Fakt oder Fake - Demokratie Erfahrung

Am Dienstag, den 09. September 2025, lädt die Präsenzstelle Spremberg gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Spremberg zu einer kostenfreien Veranstaltung ins Spreekino Spremberg ein. Im Fokus steht die Frage, wie leicht sich Bilder und Videos manipulieren lassen – und welche Rolle dies für Demokratie und Meinungsbildung spielt.

Das Programm:

  • Bunkerexpertin Sylvia Rademacher zeigt in Wort und Bild die verborgene Welt der Bunker in Wünsdorf und steht für Fragen zur Verfügung.
  • Martin Lautsch (EDIH pro) erklärt, wie Künstliche Intelligenz Bilder und Videos verfälscht oder komplett erzeugt – und wie diese Fakes unsere Wahrnehmung beeinflussen können.
  • Zum Abschluss: Ein Quiz, bei dem die Gäste testen können, wie gut sie echte von KI-generierten Bildern unterscheiden.

Die Veranstaltung ist eine Fortsetzung der Exkursion vom 20. Mai, bei der die Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf sowie das Museumsdorf Glashütte besucht wurden. Sie findet im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ statt.

Anmeldung:

  • Über die Freiwilligenagentur Spremberg
  • Oder direkt per E-Mail an kontakt@praesenzstelle-spremberg.de

Ort: Spreekino Spremberg, Am Markt 5, 03130 Spremberg
Beginn: 16:30 Uhr
Eintritt: frei

Veranstaltungsort
Spreekino Spremberg, Am Markt 5, 03130 Spremberg

Kontakt

Linda Urban
HVP S 4 Präsenzstellen
T +49 (0) 3563 5942712
urbanli1(at)b-tu.de