Symposium "Akademisierung der Gesundheitsberufe im Land Brandenburg“

Verabschiedung von Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal am Mittwoch, 6. Mai 2015, ab 13 Uhr

Mit dem Symposium "Akademisierung der Gesundheitsberufe im Land Brandenburg“ wird die Beauftragte für die Einrichtung gesundheitsbezogener Studiengänge, Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal, feierlich verabschiedet. Der Präsident der BTU Cottbus–Senftenberg, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, wird dazu am Mittwoch, 6. Mai, um 13 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Campus Senftenberg die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen, Diana Golze, weitere Vertreter von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, darunter Kooperationspartner, sowie Studierende begrüßen.

Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal nahm zum 1. Oktober 2012 ihre Tätigkeit als Beauftragte für die Einrichtung der gesundheitsbezogenen Studiengänge am Hochschulstandort Senftenberg auf. Sie hat unter anderem großen Anteil daran, dass an der BTU Cottbus–Senftenberg zum Wintersemester 2013/14 die neuen gesundheitsbezogenen Studiengänge Pflegewissenschaft und Therapiewissenschaften eingerichtet wurden und dass diese Studiengänge eine erfolgreiche Entwicklung genommen haben.

Zu den Höhepunkten des Symposiums zählen neben den Fachvorträgen und einem Rückblick von Prof. Knigge-Demal auch eine Podiumsdiskussion mit den anwesenden Ministerinnen sowie abschließend die Verabschiedung durch die Ministerien.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.122