Kinderuni am Zentralcampus Cottbus zum Thema „Schwingungen – von Regelmäßigkeiten bis Chaos“

Zu einer spannenden Kinderuni-Veranstaltung mit Prof. Dr.-Ing. habil. Dieter Bestle sind wissbegierige Kinder der ersten bis sechsten Schulklassen auf den Zentralcampus Cottbus der BTU Cottbus–Senftenberg eingeladen.

Am Donnerstag, 7. Mai, steht die Veranstaltung um 15:00 und 17:15 Uhr im Audimax 2 unter der Überschrift „Schwingungen von Regelmäßigkeiten bis Chaos“. In zahlreichen Experimenten wird Professor Bestle die unterschiedlichen Arten und Auslöser von Schwingungen aufzeigen.

Schwingungen sind allgegenwärtig: Bäume wackeln im Wind, Kinder schaukeln auf Spielplätzen, das Uhrpendel gibt den Takt der Zeit vor. Manche der Schwingungen werden nur kurz angestoßen und klingen dann ab, andere sind dauerhaft. Manche sind regelmäßig, andere erscheinen eher zufällig. Manche Schwingungen sind gewollt, andere können gefährlich werden. Die Ursachen für Schwingungen sind so unterschiedlich wie ihre Erscheinungsformen.

Kontakt zum Kinderuni-Team:

Heike Postelt

E Heike.Postelt(at)b-tu.de

T +49(0) 3573 85-280

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2