Experimente im VDIni-Club Lausitz: „Wie wurden die Pyramiden gebaut?“
„Wie wurden die Pyramiden gebaut?“ heißt es am Sonnabend am 21. Februar um 9 und 11 Uhr für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren im Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Senftenberger Campus der BTU Cottbus-Senftenberg. Gemeinsam mit den Organisatoren vom VDIni-Club probieren sie unter anderem, eine kleine Pyramide zu bauen. Parallel wird für Kinder von sieben bis zwölf Jahren der im Januar gestartete SPURT-Roboter-Workshop weitergeführt.
Der VDIni-Club Lausitz hält für alle Kinder von vier bis zwölf jahren viele spannende Experimente und Spiele aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich bereit. Mitglieder im VDIni-Club können alle Interessierten dieses Alters werden. Zur Begrüßung bekommt jeder einen Technik-Koffer, der viermal im Jahr mit neuem Zubehör für technische Versuche bestückt wird.
Der VDIni-Club wird unterstützt durch den Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), der an der BTU Cottbus-Senftenberg mit mehreren Arbeitskreisen vertreten ist. Studierende dieser Arbeitskreise und Mitarbeiter der Universität stehen den Mitgliedern des VDIni-Clubs Lausitz zur Seite.
Weitere Auskünfte bezüglich des VDIni-Clubs Lausitz sind an der BTU Cottbus–Senftenberg unter Telefon 03573 85-335 sowie unter der E-Mail-Adresse kinderuni@b-tu.de erhältlich.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum