Energetisches Quartierskonzept im Stadtteil Sandow
Der Lehrstuhl Stadttechnik (Prof. Dr.-Ing. Matthias Koziol) der BTU Cottbus−Senftenberg erarbeitet derzeit im Auftrag der Stadt Cottbus ein integriertes energetisches Quartierskonzept (enQEK) für den Cottbuser Stadtteil Sandow. Im Rahmen der Konzeptbearbeitung lädt der Lehrstuhl zur Zukunftswerkstatt am Dienstag, den 24. Februar 2015, ein.
Zeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Carl-Blechen-Grundschule Sandow, Mehrzwecksaal, Muskauer Platz 1, 03042 Cottbus
Unter dem Motto "Wie sieht ein lebenswertes energieeffizientes Sandow aus?" werden Entwicklungsideen für das Quartier gemeinsam mit allen Bürgern und interessierten Akteuren diskutiert. Das Wissen und die Erfahrung der Bewohner Sandows als "ortskundige Fachexperten" werden in die Projektbearbeitung einfließen. Eingeladen sind zudem Bürgervertreter und -vereine sowie entwicklungsrelevante Akteure wie die Wohnungsunternehmen GWC und eG Wohnen sowie die Stadtwerke Cottbus.
Im gemeinsamen Diskurs werden besondere Stärken und Schwächen in Bezug auf die energetische Situation des Stadtteils herausgearbeitet. Es werden wichtige Orte und Orte mit großem Handlungsbedarf – beispielsweise in Bezug auf Nutzungs- oder auch Freiraumnachfrage – erörtert und an einem Modell besprochen. Gibt es Orte im Quartier die aus baulich-struktureller Sicht den Stadtteil Sandow weniger gut repräsentieren und daher einen Handlungsbedarf aufweisen? Stellen diese Objekte auch Potenziale im Bereich der Energieeffizienzsteigerung auf Gebäude- und Quartiersebende dar? Darüber hinaus werden Möglichkeiten zum Einsatz erneuerbarer Energien besprochen.
Für einen effektiven Arbeitsprozess wird es eine Aufteilung in offene "Thementische" zu den Bereichen "Stadt und Gebäude", "Energieversorgung" und "Mobilität" geben. Damit haben alle Beteiligten die Möglichkeit, sich je nach Interessenslage einzubringen. Die Erkenntnisse werden dem Plenum vorgestellt und gemeinsam besprochen. Im Ergebnis sollen mögliche Leitbilder und energetische Ziele erörtert und diskutiert werden. Der Lehrstuhl Stadttechnik leitet aus den Ergebnissen Szenarien für die energetische Quartiersentwicklung ab und prüft die daraus folgenden Maßnahmen auf ihre Umsetzbarkeit.
Kontakt:
Sophia Klauke
Lehrstuhl Stadttechnik
T +49 (0) 355 69 3527
E sophia.klauke(at)tu-cottbus.de
Veranstaltungsort
Carl-Blechen-Grundschule Sandow