20. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall
Am Sonnabend, den 14. März 2015, beraten zahlreiche Ärzte, Fachwissenschaftler, Therapeuten und Pflegende, die auf dem Gebiet des Schlaganfalls arbeiten. Der Präsident der BTU Cottbus–Senftenberg, Prof. Dr. Jörg Steinbach, begrüßt um 9 Uhr am traditionellen Veranstaltungsort dieses Symposiums – dem Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Senftenberger Universitätscampus.
Unter den Ehrengästen und namhaften Referenten ist Prof. Dr. Thomas Urban von der Fachhochschule Schmalkalden, der sich in seinem Vortrag mit dem Thema „Informations- und Kommunikationsplattformen: Interaktionen auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt“ befasst. Über Neurovaskuläre Netzwerke in Deutschland referiert Prof. Dr. Darius G. Nabavi vom Vivantes Klinikum Neukölln. Mit dem Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO) präsentiert Dr. Dr. Martin Ebinger von der Berliner Charité ein zukunftsweisendes Projekt zur Schlaganfallforschung.
Wichtige Themen des Symposiums sind auch die angewandte Schlaganfallforschung und Medizinlogistik und die Vernetzung in der Lausitz, die Teleneurologie ebenso wie lokale Therapieangebote. In enger Partnerschaft arbeiten das Klinikum Niederlausitz und die Universität unter anderem an gemeinsamen Projekten zur Schlaganfalltherapie.
Den Abschluss der insbesondere von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik der BTU Cottbus–Senftenberg unterstützten und mitgestalteten Jubiläumsveranstaltung bildet ab 14:30 Uhr ein öffentliches Bürgerforum zum Thema Schlaganfall.
Die Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall unter Federführung des Klinikums Niederlausitz und von Prof. Dr. Fritjof Reinhardt, Leitender Arzt der Stroke Unit im Zentrum für Neurologie und Schmerzbehandlung und Honorarprofessor in der Medizinischen Informatik der BTU Cottbus–Senftenberg, sind eine wichtige Plattform für Experten, Patienten und Angehörige und finden seit Jahren auch bundesweit Anerkennung.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. med. habil. Fritjof Reinhardt
Klinikum Niederlausitz GmbH
Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg
Telefon: 03573 75-2151
E-Mail: fritjof.reinhardt(at)klinikum-niederlausitz.de
Anmeldung zur Veranstaltung:
Katja Stahn
Klinikum Niederlausitz GmbH
Tagungsbüro
Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg
Telefon: 03573 75-2151
E-Mail: katja.stahn(at)klinikum-niederlausitz.de
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum