Buchlesung und Zeitzeugengespräch: Gilbert Furian "Mehl aus Mielkes Mühlen"

Erfahrungen eines ehemaligen politischen Häftlings mit Meinungsfreiheit und politischen Bürgerrechten in der DDR

Im Rahmen der Themenreihe "WIR SIND DAS VOLK! - Die friedliche Revolution vor 25 Jahren" lädt die Studentengemeinde Cottbus am Dienstag, 04.11.2014 um 19.30 Uhr gemeinsam mit der Universitätsbibliothek ins IKMZ der BTU Cottbus-Senftenberg zu einer Buchlesung mit dem Titel "Mehl aus Mielkes Mühlen" ein. Der Autor Gilbert Furian berichtet von seinen Erfahrungen mit Meinungsfreiheit und politischen Bürgerrechten in der DDR. 1985 wurde er wegen "Anfertigens von Aufzeichnungen, die geeignet sind, den Interessen der DDR zu schaden" zu zwei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Er kam in die Strafvollzugsanstalt in Cottbus, aus der er im April 1986 von der Bundesrepublik freigekauft und in die DDR entlassen wurde. Mit seinen Büchern versucht er, einen Beitrag zur Aufarbeitung eines dunklen Kapitels der DDR-Geschichte zu leisten."Ich möchte einen nüchternen und ausgesöhnten Blick auf die DDR-Geschichte vermitteln. Wo Schuld eingeräumt wird, kann es auch Versöhnung geben."(Frank Furian)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Biographisches zu Frank Furian:

1945 in Görlitz geboren

1967 Philosophiestudium an der Karl-Marx-Universität in Leipzig

1970 Exmatrikulation aus politischen Gründen

1971 Umzug nach Ost-Berlin, Sachbearbeiter für Inventuren und Versicherung im VEB Wärmeanlagenbau

1985 Verurteilung wegen „ungesetzlicher Verbindungsaufnahme“

1986 Freikauf durch die Bundesrepublik

1989 für das Neue Forum Teilnehmer am Runden Tisch in Berlin-Prenzlauer Berg

1990 für die Initiative für Frieden und Menschenrechte (IFM) Mitglied der Gesetzgebungskommission Rehabilitierung bei der letzten DDR-Volkskammer

seit 2000 Besucherführer in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Autor

Veröffentlichungen (u.a.)

Furian, Gilbert: Auch im Osten trägt man Westen – Punks in der DDR, und was aus ihnen geworden ist. Berlin: Archiv der Jugendkulturen, 1999.

Furian, Gilbert: Mehl aus Mielkes Mühlen – Politische Häftlinge und ihre Verfolger. Berlin: zba Buch, 2009.

Ansprechpartner:

Dipl.-Bibl. Christel Kornitschuk

Tel.: 0355-692354

E-Mail: chkorni@b-tu.de

Studentengemeinde Cottbus

Pfarrer Reinhard Menzel

Telefon: 0176 70 28 59 95

E-Mail: esg-pfarrer-cottbus@studentengemeinde.org

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, IKMZ, Foyer 7. OG