54. Mathematikolympiade des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Die besten 130 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 bis 13 der Schulen des Landkreises lösen ihre Aufgaben im Rahmen der mittlerweile 54. Olympiade im Zeitraum von 9:30 bis voraussichtlich 14:30 Uhr, gestaffelt nach Altersstufen, im großen Hörsaal des Konrad-Zuse-Medienzentrums (Raum 11.122).
Im anschließenden Rahmenprogramm besuchen die jüngeren Teilnehmer, nachdem sie das Mittagessen in der Mensa eingenommen haben, Freizeitreinrichtungen der Stadt Senftenberg. Die Schülerinnen und Schüler aus den oberen Klassenstufen machen sich unter Federführung des Zentrums für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung - College und begleitet von Studierenden mit der Universität und deren modernem Studienangebot vertraut. Parallel korrigieren Pädagogen aus den beteiligten Schulen die Arbeiten.
Mit der Siegerehrung, die um 16 Uhr im großen Hörsaal des Konrad-Zuse-Medienzentrums beginnt, findet die Mathematikolympiade ihren würdigen Abschluss. Prof. Dr. Stefan Zundel, Beauftragter für Forschung im anwendungsbezogenen Bereich und Beauftragter für Lehre am Standort Senftenberg der BTU Cottbus–Senftenberg, wird zu den Teilnehmern sprechen.
Organisiert wird die Mathematikolympiade im Auftrag des Landkreises Oberspreewald-Lausitz von der Mathematiklehrerin am Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide, Monika Schmidt, im Zusammenwirken mit den Schulen und der BTU Cottbus–Senftenberg.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.122