Workshop Diversity

Potenziale erkennen und Barrieren in Teams abbauen

„Diversity“ kommt aus dem Englischen und heißt Vielfalt. Sie begegnet uns in allen Lebensbereichen. Doch was bedeuten „Diversity“ oder „Diversity Management“?

Inhalte des Workshops sind:

- Begriffsklärung

- Vorteile von Diversity

- Sensibilisierung für Vorurteile und Benachteiligungen

- Erarbeitung von Handlungsstrategien, Maßnahmen und Instrumenten

für eine zielgruppenspezifische Förderung

- Diversity-Kompetenz durch die Umsetzung von Maßnahmen und eigene Lösungen

Die gewonnen Erkenntnisse können Studierende gleichermaßen im Studium und im späteren beruflichen Alltag anwenden. Andreas Hartwig von living diversity, ein erfahrener Diversity Trainer, wird Sie durch den Tag begleiten.

Ort:

BTU Cottbus-Senftenberg, Erich-Weinert-Straße 1, Lehrgebäude 10, Raum 112

Zeit:

28. November 2014, 9.30-17.30 Uhr

Anmeldung bis 26. November 2014 an birgit.berlin@b-tu.de

Das Training findet im Rahmen des Projektes „Studium – und was danach? Gleiche Chancen auf dem Karriereweg?“ statt. Dieses Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und der BTU Cottbus-Senftenberg gefördert.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, Gebäude 10, Raum 112