Fachtagung zum fetalen Alkoholsyndrom bei jungen Menschen

Die Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendrechtshilfen e.V. (DVJJ) und die BTU Cottbus–Senftenberg mit ihrem Studiengang Soziale Arbeit laden gemeinsam zur Fachtagung „Fetales Alkoholsyndrom bei jungen Menschen – Auswirkung auf die Arbeit der Jugendhilfe und der Justiz“ ein.

Beschäftigte aus dem Justizbereich in ganz Brandenburg beraten am Donnerstag, den 11. Dezember, von 10 bis 15 Uhr im Gebäude 10, Hörsaal 10.112, auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf.

Den Input geben Prof. Dr. Hans-Ludwig Spohr vom Zentrum für Menschen mit angeborenen Alkoholschäden, Campus Virchow-Klinikum der Berliner Charitè, Prof. Dr. Annemarie Jost, Professorin für Sozialpsychiatrie an der BTU Cottbus-Senftenberg, und die Rechtsanwältin Birgit Hannemann aus Malchow.

Interessierte haben die Möglichkeit, an der Tagung teilzunehmen.

Kontakt:

Prof. Dr. Ulrich Paetzold

BTU Cottbus - Senftenberg

Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Musikpädagogik

Tel.: 0355 5818-400

E-Mail: upaetzold@hs-lausitz.de

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Cottbus-Sachsendorf, Gebäude 10, Hörsaal 10.112