Weiterbildung: Summer School "Demografieorientierte Personalentwicklung"

"Demografieorientierte Personalentwicklung - Lebensphasenorientiert führen und motivieren"

8. - 12. September 2014, Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 9-16 Uhr

Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Weiterbildungszentrum, Zwischenbau VI, Seminarraum 7

In den letzten Jahren hat sich an den Hochschulen im In- und Ausland eine neue Form von Lehrveranstaltungen etabliert - die so genannten Summer Schools. In den einwöchigen Qualifizierungsprogrammen haben Teilnehmende die wunderbare Gelegenheit, sich abseits des üblichen Berufsalltags in kurzer Zeit zusätzliches Fachwissen anzueignen. Gleichzeitig treffen sie häufig Menschen, die sie sonst nie kennengelernt hätten.

Im September bietet auch das Weiterbildungszentrum eine Summer School an. Durch eine lockere Seminaratmosphäre erleben Teilnehmende das Fachthema „Demografieorientierte Personalentwicklung“ mal ganz anders und in den Pausen kann in der Mensa, Brasserie und Cafeteria gegessen und Campusleben erfahren werden.

Themen & Inhalte:

- Betriebliche Demografieanalyse in Unternehmen und Institutionen

- Potenzialanalyse als Grundlage alternsgerechter Personalentwicklung

- Lernförderliche Arbeitsumgebung und kogbitive Leistungsfähigkeit

- Lebenslanges Lernen und Qualifizierung im digitalen Zeitalter

- Moderne Führung - Die besondere Rolle der Kommunikation in altersgemischten Teams

Ziel dieser School ist auch die Ausweitung eines brandenburgweiten Netzwerkes von Demografiemanagern und -managerinnen. Deshalb organisieren wir am ersten Abend ein meet & greet und am letzten Tag treffen bei der Feierstunde „Wir demografieren…“ Teilnehmende aus der School und dem Semesterprogramm, die Dozenten und Dozentinnen sowie Wirtschafts- und Sozialpartner aufeinander.

Nutzen:

- Reduzierung von Fachkräfteengpässen und Fehlzeiten

- Verbesserung der Kommunikation zwischen "älteren" und "jüngeren" Beschäftigten

- Steigerung von Produktivität und Innvationsfähigkeit

Zielgruppe:

Personalverantwortliche, Bildungstrainer/-innen und Multiplikator/-innen

Termin:

8. bis 12. September 2014

Zeiten:

Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr

Freitag 9-16 Uhr

Ort:

BTU Cottbus-Senftenberg

Weiterbildungszentrum

Lehrgebäude 10, Zwischenbau VI, Raum 7

Erich-Weinert-Straße 1

03046 Cottbus

Gebühren:

529,oo Euro für KMU / Selbstständige / Einzelpersonen

609,oo Euro für Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.beste-lernfreunde.de

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg