Hissung der Regenbogenfahne an der BTU Cottbus-Senftenberg
Anlässlich der Aktionswoche vom 15.9 - 20.9.2014 unter dem Motto "Liebe ist keine Entscheidung, Akzeptanz schon" soll auf dem Campus die Regenbogenfahne wehen. Die Prideweek wird am 15. September um 13 Uhr mit der Fahnenhissung und Grußworten durch den Gründungspräsidenten, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, eröffnet. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass zum ersten Mal und zeitgleich auf dem Campus Sachsendorf die Fahne gehisst wird. So zieht sich symbolisch ein Regenbogen qu(e)er durch die Stadt. Wir laden alle herzlich ein, bei der Fahnenhissung dabei zu sein und somit ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Homo- und Trans*phobie zu setzen.
Bereits zum 6. Mal findet in Cottbus die Prideweek statt, dessen Abschluss der Christopher Street Day (CSD) bildet. An diesem Tag gehen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Intersexuelle und andere queere Menschen (LSBTIQ) für Akzeptanz und gegen Homo- und Trans*phobie auf die Straße.
Alle Informationen über Workshops, Diskussionen sowie zur Demonstration in dieser Woche sind auf der Seite des CSD Cottbus (www.csd-cottbus.info) zu finden.
Die Regenbogenfahne ist seit 1978 das Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung und steht mit seinen sechs Farben für die Vielfalt der Menschen.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, vor dem Hauptgebäude, und Campus Sachsendorf, Einfahrt Lipezker Straße