Kompaktvorkurs Biologie
Besonders empfohlen wird die Teilnahme am Bio-Vorkurs künftigen Studierenden der Biotechnologie, um wichtige Zusammenhänge und Mechanismen zu verstehen. Doch auch zukünftige Studierende anderer Fachrichtungen mit biologischen Lehrinhalten können von diesem Vorkurs profitieren. Das Kursangebot ist thematisch gegliedert. Je nach studiengangsrelevantem Schwerpunkt können entsprechende Kurse flexibel belegt werden.
Für Interessenten der Biotechnologie sind Grundwissen und Verständnis in allen Bereichen bedeutend. Für Studiengänge wie Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Technologien biogener Rohstoffe oder Landnutzung und Wasserbewirtschaftung sind eher die Felder Mikrobiologie, Ökologie, Bioverfahrenstechnik und Teile der Biochemie von größerer Relevanz. Andererseits sind für Interessenten an Pflegewissenschaft und Therapiewissenschaften oder Medizintechnik auch Grundkenntnisse der Zellbiologie, Mikrobiologie und Biochemie gefragt. Die Teilnahme am Vorkurs ist kostenfrei.
Kontakt
Mario Lehmann
E lehmann.mario(at)b-tu.de
T +49 (0)3573 85-923
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Hörsaal 14C.103